Urkunde
Im Streit zwischen Prior und Konvent zu Dalheim und den Brüdern Johann und Friedrich Westphael, Jaspers Söhnen, wegen eines Stück Landes in der Eilerner Mark (Ellermarcke), das die Westfal innerhalb der Dalheimer Grenzen hatten neu pflügen, die von Dalheim aber besäen und abernten lassen, haben die beiden Dalheimer Schiedsleute, Prior Antonius von Böddeken und Junker Herbold von Oeynhausen, und die beiden Schiedsleute der Westfal, die Brüder Friedrich und Jürgen von Brenken, dahingehend entschieden, daß Dalheim den Westfal für die Brache und andere Unkosten insgesamt 20 Malter Hafer Fürstenberger Maßes liefern solle. Dagegen sollen die Westfal Kloster Dalheim in seinen Marken und Grenzen nicht behelligen. Siegel des Jürgen von Brenken und Herbold von Oeynhausen angekündigt. Am dage Presentacionis Marie virginis
- Reference number
-
B 602u, 309
- Formal description
-
Vermerke: Ausfertigung, Papier, von den beiden unter Papier aufgedrückten Siegeln nur das des von Oeynhausen erhalten. Rückseitig: C XV (16. Jh.). Pacificamus cum Johanne et Frederico filiis Jasperi Westphael per strenuos amicos Herboldum de Oyenhusenn et Georgium de Brencken etc. et de cetero non molestant nos in terminis nostris (16. Jh.)
- Context
-
Kloster Dalheim - Urkunden
- Holding
-
B 602u Kloster Dalheim - Urkunden
- Date of creation
-
1524 November 21
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:19 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1524 November 21