Archivale

Streit wegen eines Erbtauschs. Forderung nach Schadensersatz

Enthält: Klagschrift des Theiß Hamecher c/a. Sebastian Becker: Hamecher hat 1684 mit Sebastian Becker und dessen Frau einen Erbtausch vereinbart. Becker übergab Hamecher gegen 2 Viertel freies Land 3 Viertel und nochmals 1½ Viertel. Etwa 4 Jahre später nahm Sebastian Beckers Sohn Hamecher "ein ziemblich stuck" von den 3 Vierteln mit der Begründung ab, daß er keine brabantischen, sondern kölnische Maßeinheiten schulde. Als Hamecher sich des Landes und der von ihm ausgestreuten Saat wieder bemächtigen wollte, verurteilte ihn der Vogt zu Hemmersbach zu 10 Goldgulden, die er mit 5 Reichstalern 42 Albus 8 Hellern Gerichtskosten zahlen mußte, ohne daß seine Verteidigung angehört wurde. Ihm ist durch die Wegnahme ein weiterer Schaden von 16 Reichstalern entstanden. Bittet, Becker zur Ersetzung des Gesamtschadens sowie zur Lieferung der schuldigen 2 Malter Korn zu verurteilen.

Reference number
GerKer, 179

Context
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.2 Erb- und Besitzstreitigkeiten
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Date of creation
1695 Juli [23]

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1695 Juli [23]

Other Objects (12)