Urkunde
1.) Die Kemenate und das Dorf, genannt zu Neuenhof an der Werra [Ortsteil der Stadt Eisenach, Wartburgkr.], mit ihrem Zubehör; 2.) Wiesen und Äcke...
- Reference number
-
Urk. 14, 10325
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Reckerode, Nr. 9
A I u, von Reckerode sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Georg von Reckerode, Ritter, Sohn des verstorbenen Melchior von Reckerode, Christoph von Herda, Valentin von Creuzburg, Melchior von Boyneburg für ihre Ehefrauen, die Töchter des verstorbenen Melchior von Reckerode, Georg von Herda als Vormund der Tochter des verstorbenen Melchior von Reckerode, Dorothea, und weitere namentlich genannte Personen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die Kemenate und das Dorf, genannt zu Neuenhof an der Werra [Ortsteil der Stadt Eisenach, Wartburgkr.], mit ihrem Zubehör; 2.) Wiesen und Äcker zu (Breyfurt), das (Honrade), der Questenberg und das Borntal, die Tirolische Platte (Tiroldisblatte), der kleine Eichenberg und der Stecklenberg; 3.) ein Holz, genannt das Sehlich. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg von Herda, Christoph von Herda
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Reck-Reich >> Reckerode (Reckrodt), von >> 1550-1749
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1558 Juni 16
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1558 Juni 16