Baudenkmal

Hochheim am Main, Bahnhofstraße 2

Roter Backsteinbau mit gelber Sandsteingliederung, erbaut 1893. Zwei durch eine Torbrücke verbundene, unsymmetrische Gebäudeteile. Über dem Tor ein Blendgiebel und eine bekrönende Ädikula mit Figur des Hl. Antonius von Padua. Treppengiebel an den Wohnbauten, rückwärtige Ökonomiebauten mit Arbeiterwohnungen. Typische, romantisch historisierende Anlage mit städtebaulicher Bedeutung zwischen der seit 1840 entstehenden Siedlung an der Bahn und der Altstadt. Als ehemalige Sektkellerei mit repräsentativem Wohntrakt für die Weinstadt Hochheim von ortsgeschichtlicher Bedeutung.

Bahnhofstraße 2, Tor | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Bahnhofstraße 2, Hochheim am Main, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)