Urkunde

Propst Cord und der ganze Konvent des Stifts Marsberg, St. Benediktordens im Stift Paderborn, überweisen (bewisen) demjenigen ihrer Mönche (moncke), dem der Propst das Offizium des St. Katharinen-Altars im Münster überträgt, 20 Gulden aus ihren Höfen zu Großen und Lüttingen Norde und aus ihrem Hof vor der alten Stadt, den zur Zeit Henke Latervelt bewirtschaftet, unter der Bedingung, daß er auf seine Pfründe verzichtet und für das Seelenheil des verstorbenen Propstes Florin von Dorselen, der die Stiftung eingerichtet hat (de uns unsse almusen gemaket hevet), in Gebet und Messen gedenkt. Das Propstei- und Konventssiegel werden angekündigt. Datum anno Domini MoCCCCo vicesimo sexto ipso die Epyphanie Domini

Archivaliensignatur
A 113u, 232
Formalbeschreibung
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, Schrift teilweise verblaßt, die beiden an Pergamentpresseln anhängenden Siegel verloren. Rückseitig: Super aliqua privilegia altariste sancte Katharine. D (l5. Jh.)

Kontext
Propstei Marsberg - Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
A 113u Propstei Marsberg - Urkunden

Laufzeit
1426 Januar 06

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1426 Januar 06

Ähnliche Objekte (12)