Archivale
Theater, Zirkusgebäude und öffentliche Versammlungsräume im Regierungsbezirk Breslau, Bd. 2
Enthält:
- Errichtung bzw. Nachprüfung von Saalbauten, dabei: Hubenstr. 125 in Breslau, 1905;"Der Volksgarten"in der Glubrechtstr. 5 in Schweidnitz, 1907; Michaelisstr. 48 in Breslau, 1911
- Gesuch der Fr. Gebauer Maschinenfabrik Berlin um Bestätigung von Vorgaben zur Anfertigung von eisernen Theatervorhängen, 1906
- Feuerwehr-Durchfahrt im Gebäude der Fleischerinnung, Friedrich-Wilhelm-Str. 35 in Breslau, 1909
- Polizeiverordnung der Regierung über die bauliche Anlage von Theatern usw. mit Nachträgen, Veröffentlichungen im Amtsblatt, 1909, 1916, 1918, 1922, 1925-1926
- Neubau einer Ausstellungshalle am Grüneicher Weg in Breslau, 1911
- Dispensgesuch der offenen Handelsgesellschaft J. Fuchs und Söhne in Breslau für das Theater auf dem Eckgrundstück Theaterstr./Springerstr. und Gartenstr. 53-55, 1912
- Neubau eines Geschäftshauses sowie des Erweiterungsbaus für einen Saal in der Margarethenstr. 17 in Breslau durch die Gewerkschaftshaus Baugesellschaft
- Revision sämtlicher Theater, 1912, dabei: Ergänzungen der Schürzenkonstruktionen
- Vorübergehende Errichtung von Gebäuden zur Jahrhundertausstellung 1913, dabei: hölzernes"Tanzzelt"mit Wirtschaftsbetrieb; Ausstellungsgebäude auf dem ehemaligem Pferderennplatz im Scheitniger Park; Amphitheater und Bühnenpodium in der Jahrhunderthalle
- Prüfung der Elektrik der Jupiter-Lichtspiele Westendstr. 50-52 in Breslau, 1926
- Empfehlungen des Verbandes deutscher Elektrotechniker e. V. für Leitungen der Notbeleuchtungsanlage in Theatern, 1927
- Neubau von Lichtspielhäusern, dabei: Gartenstr. 67 und Brigittental 4/6/8 in Breslau, 1928
- Prüfung der Standfestigkeit des Wanderzirkus Barum, Johannesfestplatz Grüneicher Weg
- Beschwerde des Direktors des Schauspielhauses Breslau Dr. Loewe gegen die Auflagen hinsichtlich der Notbeleuchtung, 1929
- Gesuch des Architekten A. Goetsch um Änderung der Auflagen für sein Lichtspielhaus Schauburg-Oberstadt in Schweidnitz, 1930.
- Reference number
-
I. HA Rep. 151, IV Nr. 1119
- Context
-
Finanzministerium >> 07 Hochbauabteilung >> 07.02 Baupolizei >> 07.02.04 Theater, Lichtspiele, Radrennbahnen >> 07.02.04.02 Regierungsbezirke
- Holding
-
I. HA Rep. 151 Finanzministerium
- Date of creation
-
1905-1930
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1905-1930