Schriftgut
Besetztes Gebiet West: Bd. 2
Enthält u.a.:
Besprechungen mit Vertretern des Gewerbes aus dem besetzten Gebiet am 2. und 10. März sowie 11. Apr. 1923 (Niederschriften);
Maßnahmen für den Fall der Zurückverlagerung oder Aufhebung der Zolllinie zwischen dem unbesetzten und besetzten Gebiet.- Bericht an das RFM mit Entwurf einer Verordnung betreffend die Erhebung einer Ausgleichsabgabe für Branntwein in den besetzten Gebieten vom 22. Aug. 1924;
Umsetzung der Koblenzer Vereinbarungen über die Beendigung der Pfänderverwaltungen vom 20. und 21. Okt. 1924
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 2105/292
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: X 1 b
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsmonopolverwaltung für Branntwein >> R 2105 Reichsmonopolverwaltung für Branntwein >> Akten des Reichsmonopolamtes für Branntwein >> Gesetzgebung und Ausführungsbestimmungen betreffend das Branntweinmonopol >> Allgemeines >> Ausführung des Branntweinmonopolgesetzes nach Inkrafttreten des Versailler Vertrages >> Besetztes Gebiet West
- Bestand
-
BArch R 2105 Reichsmonopolverwaltung für Branntwein
- Laufzeit
-
1923-1926
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:16 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1923-1926