Statue

Der Heilige Bernhard von Siena

Frontalansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0016505x_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
178 cm (Höhe) (Werk), 50 cm (Breite) (Werk), 38 cm (Tiefe) (Werk)
Material/Technik
Holz; gefasst (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Baracchini, Clara (u.a.): Matteo Civitali e il suo tempo: pittori, scultori e orafi a Lucca nel tardo Quattrocento, Cinisello Balsamo, Milano 2004, Kat. 2.24, S. 342-343

Klassifikation
Sakralraumskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Bernhard von Siena (Heiliger)
Fransziskaner
Tafel
Monogramm
IHS
Mitra
Bernhard von Siena, Franziskanermönch; mögliche Attribute: Buch, (scheibenförmige) Tafel mit IHS-Monogramm, drei Abtsmützen zu seinen Füßen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Borgo a Mozzano (Standort)
San Jacopo (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1990
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1455-1475

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue

Beteiligte

Entstanden

  • 1990
  • 1455-1475

Ähnliche Objekte (12)