Archivale
Regelung der Dienstverhältnisse von im japanischen Staatsdienst beschäftigten preußischen Beamten
Enthält:
- Übertragung einer juristischen Professur an der Universität Tokio auf den Landrichter Otto August Friedrich Rudorff in Hannover, 1884
- Verwendung des Landrichters Albert Mosse in Berlin als Beirat des Japanischen Staatsministeriums in Tokio, 1886
- Verleihung des Offizierkreuzes (4. Klasse) des Ordens der Aufgehenden Sonne an den Landrichter Albert Mosse, 1886
- Beurlaubung des Landrichters Johannes Ernst Bergmann in Magdeburg und der Gerichtsassessoren Felix Delbrück in Halle (Saale) und Ernst Delbrück in Berlin wegen Verwendung derselben im Dienst der Japanischen Regierung, 1886
- Weiterbeurlaubung des Landrichters Otto August Friedrich Rudorff wegen Fortsetzung seiner Tätigkeit im japanischen Staatsdienst, 1887
- Weiterbeurlaubung des Landrichters Albert Mosse wegen Fortsetzung seiner Tätigkeit im japanischen Staatsdienst, 1889
- Verleihung des Ordens der Aufgehenden Sonne 3. Klasse an den Landrichter Albert Mosse, 1889
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Eisenbahn-Bau- und Betriebsinspektor Franz Baltzer in Tokio, 1900.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 89, Nr. 13370
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 89 H VI Asien Nr. 1g
- Umfang
-
25 Blatt
- Kontext
-
Geheimes Zivilkabinett >> 06 Auswärtiges >> 06.03 Auswärtige Angelegenheiten >> 06.03.05 Außereuropäische auswärtige Angelegenheiten >> 06.03.05.03 Auswärtige Angelegenheiten mit Asien
- Bestand
-
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett
- Laufzeit
-
1884, 1886 - 1887, 1889, 1900
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:43 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1884, 1886 - 1887, 1889, 1900