- Alternativer Titel
-
Die 7 Engel erhalten Posaunen [Klugkist-Verzeichnis VI] (Alter Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1851/1558
- Maße
-
Holzstock: 64 x 51 mm
Blatt: 126 x 77 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Apocal. VIII. (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Sept Anges deuant Dieu estans Sept trompettes sont acceptans: L'huitieme tient l'encensier d'or, Et dessus l'autel d'or encor Presente deuant le haut tróne, L'oraison des Saints,& l'aumóne. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 1668 (Mitte unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Bernard Salomon (1506 - 1561)/ Jean de Tournes (1504 - 7.9.1564), Bilder zur Apokalypse, Herstellung der Druckplatte: 1540-1556
verso von: 1851/1557, Bernard Salomon (1506 - 1561)/ Jean de Tournes (1504 - 7.9.1564), Lobgesang der Auserwählten im Himmel, aus: "Bilder zur Apokalypse", Herstellung der Druckplatte: 1540-1556
beschrieben in: Heller 1827 II unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
die sieben Engel mit Trompeten (Posaunen) (+ Gottvater)
auf Wolken sitzen oder stehen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1540-1556
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Lyon
- (wann)
-
1538
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1556
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1851
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1540-1556
- 1538
- 1556
- 1851