Archivale
Gültbücher. Standortverzeichnis für Sal- und Briefbücher, Ortsverzeichnis für das Salbuch des Egidienklosters von 1469, des Karthäuserklosters von 1510, der Sebalder Salbücher von 1482 und 1540, des Reichalmosen-Salbuchs von 1521, des Pfaffenpfründen-Salbuchs von 1540 sowie für die mit Buchstaben bezeichneten Salbücher des Landalmosenamts. Alphabetische Liste der in acht Faszikeln mit Gültbeschreibungen enthaltenen Ortsnamen.
- Archivaliensignatur
-
D 17 Nr. 327
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 1 Schmalfolioheft; gebunden in Antiphonar auf Pergament aus der Zeit um 1500.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Grundherrschaft (D 17)
- Kontext
-
Landalmosenamt
- Bestand
-
D 17 Landalmosenamt
- Indexbegriff Sache
-
Salbuch
Faszikel
Antiphonar
- Indexbegriff Ort
-
Egidienkloster
Kartäuserkloster
- Laufzeit
-
1469 - 1540
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1469 - 1540