Akten
Präsentation und Vokation der dtritten Schulkollegen, wie auch des damit anno 1772 kombinierten Kantorats in Langensalza
Enthält: Johann Nebelung. - Mag. Michael Drewisch, 1588. - Mag. Johann Radeck, 1595. - Marcus Bretschneider, 1597. - Jeremias Callenberger, 1602. - Christoph Gutbier, 1603. - Christoph Tief, 1613. - Andreas Wilhelm Rohter. - Caspar Kremer, 1639. - Nicolaus Wollenhaupt. - Johann Michael Gutbier, 1641. - Tobias Stiefel, 1648. - Johann Wilhelm Oemler. - Anton Zinckernagel, 1649. - Matthias Thilo. - Joachim Keuling, 1673. - Andreas Günther, 1694. - Johann Bernhard Schreiber, 1727. - Johann Andreas Wolff, 1744. - Johann Söldner, 1745. - Johann Samuel Koch, 1763. - Heinrich Christian Kahlert, 1772. - George Heinrich Kahlert, 1807.
- Archivaliensignatur
-
A 29a, I Nr. 2435 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
A 29e, Nr. 141
- Kontext
-
Konsistorium Leipzig >> 01. Kirchen- und Schulsachen >> 01.10. Superintendentur Langensalza >> 01.10.26. Langensalza >> 01.10.26.01. Anstellung, Besoldung und Emolumente der Geistlichen, Schul- und Kirchendiener
- Bestand
-
A 29a (Benutzungsort: Wernigerode) Konsistorium Leipzig
- Laufzeit
-
1588 - 1807
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1588 - 1807