Akte
Sammelband mit Schriften des Syndikus Adam Gottfried Fabricius I. (1757 - 1777)
Privilegien der Stadt Stralsund.- Index betreffend die Privilegien der Stadt Stralsund.- Verzeichnis der Bürgermeister und Ratsherren der Stadt Stralsund.- Ratsherreneid.- Verzeichnis der Syndikusse der Stadt Stralsund.- Vergleiche der Rügenschen Ritterschaft mit Stralsund, 12. Januar 1316 und 1534.- Privilegienurkunde für Stralsund vom Kaiser Rudolf II., Prag 12. Januar 1581.- Beschreibung des Zustands der Stadt Stralsund 1664/65 (u.a. Anzahl der bewohnten und unbewohnten Häuser, Buden, Keller, Mühlen, Wüste Stellen, Unfertige Gebäude, Größe des Stadtackers, Anzahl der Gärten).- Übersicht zu den einzelnen Gütern der Stadt auf Rügen (Größe, Anzahl der Untertanen, Beschaffenheit des Ackers, der Wiesen, Weiden, Wälder, Auskünfte über die Schafzucht und die Fischerei).- Summe der Landgüter in Pommern und der Güter Stralsunds.- Stralsundische Konsistorialordnung , 21. März 1608.- Stralsundische Waisenordnung vom 11. März 1593.- Vertrag zwischen der Stadt Stralsund und den Landbegüterten, 20./21. Juli 1621.- Instructio Collegii Mercatorii (Kaufmannschaft), Stralsund 24. Juni 1697.- Extrakt aus dem Prokoll einer Versammlung der Kaufmannschaft, 24. April 1699.- Vertrag zwischen der Stadt Stralsund und der Kaufmannschaft über die Bedingungen des Handels in der Hansestadt, Stralsund 6. September 1632.- Vertrag über die Visitation Kirchen, Hospitalien, Klöster und geistlichen Güter, Stralsund 10. Dezember 1612.
- Archivaliensignatur
-
Hs 0101
- Alt-/Vorsignatur
-
HSX.10
- Kontext
-
Handschriften >> 19. 01.02.01.19. Stralsund
- Bestand
-
01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
- Laufzeit
-
18. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:28 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 18. Jahrhundert