Gemälde
Damenbildnis
Netscher war seit den 1670er-Jahren ein sehr geschätzter Porträtist der reichen Kaufleute und Höflinge in Den Haag. Die starke Nachfrage befriedigte er mithilfe seiner großen Werkstatt, aus der auch dieses Damenbildnis stammt. Internationale Luxusgüter wie der üppige Blumenstrauß und der Papagei gehörten zum Lebensstil der bürgerlichen Elite. Die Marmorbank, der Vorhang und der Ausblick auf ein schlossartiges Gebäude verdeutlichen, wie sich die niederländische Kaufmannsschicht gegen Ende des 17. Jahrhunderts dem Geschmack des europäischen Adels annäherte.
- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
208-1928/26
- Measurements
-
Objekt: 56,3 x 47,3 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand, doubliert
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: C Netscher (Mitte links signiert)
- Classification
-
Gemälde
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
undatiert
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1928
- (description)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jr. 1928
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Time of origin
- undatiert
- 1928