Sachakte
Sammlung verschiedener Dokumente zur Geschichte des Hochstifts Münster
Enthaeltvermerke: Enthält: Ausgaberechnung für den Drosten zu Harpstedt, Joest Korf, 1534-1535; Auslösung der 1344 verpfändeten Erbgüter Wermelingh und Hesselink in Mecklenbeck, 1582; Verhandlungen des Domkapitels Münster mit Bernhard von Drolshagen wegen des Gutes Hoing und der Mühle in Lüttkenbeck, 1584-1585; Korrespondenz des Domkapitels Münster wegen des rückständigen Gehalts des früheren Kanzlers von Merveldt, 1656-1657; Einschränkung des Aufwandes bei Hochzeiten in der Stadt Warendorf durch Bischof Christoph Bernhard von Galen, 1657; Bitte des abgebrannten Klosters Ettal in Bayern um Unterstützung, 1747; Schulden des verstorbenen Bischofs Franz von Waldeck, 1560-1562; Verzeichnis der Ländereien der Deutschordenskommende S. Georg in Münster, 1769; Schatzung der Geistlichkeit im Stift Münster, 1. Hälfte 16. Jh.; Ritterzettel für Lambert Bock in Albersloh, Thomas von der Wyck, Arndt Drolshagen und Johann Bispinck sowie Ladung zum Landtag für Heinrich von der Wyck, 1534-1562; Rechnung des Schneiders Heinrich von Düsseldorf für einen Herrn von Plettenberg, 1539-1553; Anstellung des Johann Hildesheim als Regens des adligen Konvikts in Münster, 1651-1659; Beschwerde des Domkapitels Münster beim Rat über die Fraterherrn in Münster wegen Mißachtung der bischöflichen Jurisdiktion, 1653; Ämter und Besitztümer des Marschalls Hermann von Velen, 1564-1566; Schreiben des Domkapitels Osnabrück an das Domkapitel Münster wegen Einrichtung einer Memorie beim Tod von Domkapitularen, 1551; Rundschreiben an die Pfarrer wegen des Glockenläutens beim Tod des Bischofs Ferdinand von Fürstenberg, 1683; Aufforderung der Beamten zur Treue durch das Domkapitel Münster nach dem Tod des Bischofs Maximilian Heinrich von Bayern, 1688; Tausch der Herrlichkeit Enniger gegen das Kirchspiel Dinklage, 1713
- Reference number
-
W 004, 33
- Context
-
Manuskripte VI >> 1. Fürstbistum Münster
- Holding
-
W 004 Manuskripte VI
- Indexbegriff subject
-
Mühle
Fraterherrn
Glockenläutens
- Indexentry person
-
Korf, Joest
von Drolshagen, Bernhard
Merveldt, von
Christoph Bernhard von Galen
Bischofs Franz von Waldeck
Bock, Lambert
von der Wyck, Thomas
Drolshagen, Arndt
Bispinck, Johann
von der Wyck, Heinrich
von Düsseldorf, Heinrich
Plettenberg, von
Hildesheim, Johann
Bischofs Ferdinand von Fürstenberg
Maximilian Heinrich von Bayern,
- Indexentry place
-
Wermelingh
Hesselingk
Mecklenbeck,
Warendorf
Ettal, Klosters
Deutschordenskommende S. Georg in Münster
Enniger, Herrlichkeit
Dinklage, Kirchspiel
Alberslohe,
Harpstede,
Hoyinck, Gutes
Lüdekenbeck,
- Date of creation
-
1534-1769
- Other object pages
- Provenance
-
Sammlungsregistraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:12 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1534-1769