Akte

Studien von Heinz Höwing zur Geschichte jüdischer Münzunternehmer und Ephraimiten

Gedicht über die schlechte Münzprägung unter Graf Bielke (Abschrift).- Walter Haupt, Sächsische Münzkunde, Berlin 1974 (Persönliche Aufzeichnungen von Heinz Höwing).- Plan des Anwesens von Giese zwischen Katharinenberg und Tribseer Straße, aus. Marson, Aus der Schwedenzeit, Stralsund 1928 .- Seine Fayencen sind weltberühmt. Aus der Stralsunder Geschichte: Erinnerung an Joachim Ulrich Giese, in: Norddeutsche Neueste Nachrichten, Nr. 90 vom 14./15. April 1984.- Richard Marsson, Stralsund als königlich schwedische Münzstätte 1715 - 1815 (Persönliche Aufzeichnungen).- Übersicht zu jüdischen Münzagenten.- Seltsame Münznamen - "Die Finkenaugen", in: Ostsee-Zeitung vom 25. September 1976.- Armin Wolf, Die Gulden kamen aus Florenz.- Armin Wolf, Frühere Münzstätten werden erkundet.- A. Leube, Zwei Münzfunde erregten Aufsehen, in: Ostsee-Zeitung vom 12. April 1978.- Armin Wolf, Georgstaler war beliebtes Amulett.- Armin Wolf, Kopernikus war auch Münzreformer.- Gerhard Gierow, Am Rande: Die Siegelkunde.- Dieter Warnke, Münzschatz gibt Auskunft über Handelsweg nach Arabien, in: Neues Deutschland vom 17. November 1973.

Reference number
N Höw101

Context
Nachlässe >> 60. Heinz Höwing
Holding
Nachlässe

Date of creation
1973 - 1984

Other object pages
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:27 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1973 - 1984

Other Objects (12)