Archivale
Bebel Platz 2 (Ehemaliges Aula- und Hörsaalgebäude der Universität sog. Kommode)*
Darin: Entwurfsbüro Hochbau II, Groß-Berlin (Bl. 2, 3); Johannes Klemke, Sachverständiger für Holzschutz, Berlin O 17, Rotherstraße 3 (Bl. 4, 5); Stadtbauamt, Tiefbau, Baugrund und Grundwasser (Bl. 6-8); VEB Hochbauprojektierung II, Berlin (Bl. 9-11); Büro für Ingenieurvermessungswesen, Bau- und Projektierungsmessung (Bl. 12, 13).
Enthält: Inhaltsverzeichnis (Bl. 1), Erläuterung (Bl. 2, 3), Gutachten über den Befall tierischer und pflanzlicher Holzzerstörer (Bl. 4, 5), Begutachtung der Baugrund- und hydrologischen Verhältnisse Vorgutachten (Bl. 6-8), wichtige geschichtliche Daten (Bl. 9), Übersichtsplan (Bl. 10), Schürfgrube (Bl. 11) sowie Foto Ansicht der Kommode vom Bebelplatz mit Eintragung von Ordinaten (Bl. 12, 13).
2 Bl. Lichtpausen, 9 Seiten Text, 2 s/w-Fotos.
*Pläne unter lfd. Nr. 231, vgl. Übersichtsplan lfd. Nr. 251
- Archivaliensignatur
-
C Rep. 781 (Karten) Nr. 230
- Alt-/Vorsignatur
-
C Rep. 781 (Karten) Nr. Karton 48.1.
- Umfang
-
ohne Maßstab
- Bemerkungen
-
Format b
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: versch. Formate
- Kontext
-
C Rep. 781 (Karten) VEB Bau- und Montagekombinat Ingenieurhochbau Berlin >> Bestandsaufnahme (Alte Bibliothek 'Kommode')
- Bestand
-
C Rep. 781 (Karten) VEB Bau- und Montagekombinat Ingenieurhochbau Berlin
- Indexbegriff Sache
-
Alte Bibliothek 'Kommode'
- Indexbegriff Ort
-
Bebelplatz 2 (Mitte)
- Laufzeit
-
1959
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1959