Glasdia
Müstair, St. Johann, Benediktinerinnenkloster,Disentis, Kloster St. Martin : Grundrisse der karolingischen Bauten, Rekonstruktion
- Standort
-
Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt Universität zu Berlin
- Sammlung
-
Lehrsammlung Glasdias
- Inventarnummer
-
S17_F04.13
- Maße
-
8,5 x 10cm
- Material/Technik
-
Glasdia / Lantern slide
- Inschrift/Beschriftung
-
Kunstg. Inst. / Univ. Berlin [Blst.] 7 [/] // Graubündener / 3-Apsiden-Säle { L. Disentis S. Marien (Klost.-N.), S. Maria (Pfarrk) / R.: Münster (Bened.-K.) n. 786 (Z [unleserl.]
Stempel Hersteller: Paul Kleye, Berlin-Lichtenberg, Wissenschaftliche Projektion, Hubertusstr. 54 (dunkler Grund)
Weitere Kennzeichnung: [Blst.] 7; [Etikett z. Orientierung]
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Müstair/Münster (Schweiz, KT Graubünden),Disentis (Schweiz, KT Graubünden)
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Objekts : Müstair, St. Johann, Benediktinerinnenkloster,Disentis, Kloster St. Martin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kleye, Paul (Berlin-Lichtenberg) (Hersteller)
- (Beschreibung)
-
Herstellung Dia
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:40 MEZ
Datenpartner
Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Glasdia
Beteiligte
- Kleye, Paul (Berlin-Lichtenberg) (Hersteller)