Akten
VEB Wolfram-Zinnerz Rodewisch, Betriebsabteilung Mühlleithen-Tannenberg
Enthält u.a.: Seilfahrt- und Sprengangelegenheiten.- Prüfung elektrischer Anlagen.- Befahrung des Abbaues in der Grube Tannenberg und des Stollns Mühlleithen mit Planung der geologischen Auffahrungen.- Weitere Befahrungsergebnisse mit daraus resultierenden Anordnungen.- Betriebsplannachträge.- Bericht über den schweren Unfall in der Grube Mühlleithen am 28. August 1954 mit Unfallanzeigen und Zeugenaussagen.- Anerkennung von Aufsichtspersonen.- Anordnung für die ausführenden Arbeiten zur Gewinnung des Versatzgutes im Pingengelände.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40072 Bergbehörde Zwickau, Nr. 202 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Grundrisse zum Abbau auf der 775m Sohle der Grube Tannenberg, M. 1:250.- Schematischer Schnitt durch die Zinnerzgrube Tannnenberg.- Skizzen vor und nach dem Unfall am 28.8.1954, M. 1:250.- Kreuzriss vom Abbau, M. 1:500.- Schema der Abbaufolge von der 775m zur 805m Sohle.
- Kontext
-
40072 Bergbehörde Zwickau >> 6. Bergbau auf Erze und Spate >> 6.4. VEB Wolfram-Zinnerz Rodewisch
- Bestand
-
40072 Bergbehörde Zwickau
- Laufzeit
-
1953 - 1955
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1953 - 1955