Einzelporträt | Grafik

Hoym, Carl George Heinrich von

Bruststück eines Mannes mit Zopf ins Halbprofil nach links, mit Blick zum Betrachter gewandt, vor neutralem, kreuzschraffiertem Hintergrund in ovaler, oben mit einer Laubgirlande geschmückter Rahmung. Auf dem Sockel unter dem Bildnisoval Angabe des vollen Namens des Dargestellten. Am Blattrand unten links und rechts Angabe der Künstleradressen.
Personeninformation: Graf; Preußischer Staatsminister; Reichsgraf; Preuß. Staatsmann VIAF Dt. Maler, Zeichner, Illustrator u. Stecher

Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
129_K10
Weitere Nummer(n)
P 4006
Maße
270 x 207 mm (Höhe x Breite) (Format)
169 x 119 mm (Höhe x Breite) (Plattenmass)
148 x 94 mm (Höhe x Breite) (Darstellungsmass)
Material/Technik
geripptes Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Auf dem Bild u. Mitte bez.: CARL GEORGE HEINRICH
darunter u. Mitte: VON
darunter u. Mitte: HOYM
Unter der Bildleiste: Bez. u. l.: Bardou pinx:
u. r.: F. C. Krüger sc:
auf der Blattrückseite mit Blei bez.: 1-
mit Tinte: 245
Stempel: Kulturwerk Schlesien (durchgestrichen)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Politiker (Beruf)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Poblotz (Pobłocie) (Geburtsort)
Dyhernfurth (Brzeg Dolny) (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1800

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einzelporträt; Grafik

Entstanden

  • um 1800

Ähnliche Objekte (12)