Medaille

Zehle, Ernst: U-Deutschland

Vorderseite: ZUR ERINNERUNG AN DIE I. FAHRT UND GLÜCKLICHE HEIMKEHR DES H.-U.-BOOTES : DEUTSCHLAND: 23. 8. 1916 -/ „LORD CECIL / dem Großbritannischen / Blockademinister / gewidmet“ - Zwei in einem Boot fahrende Männer werfen Netze im Wasser aus, im Hintergrund ein weiteres Boot und ein brennender Ort. Umlaufend und unter dem Boot eine vierzeilige Aufschrift.
Rückseite: „DRÜBER WEG NICHT! - DRUNTER DURCH!“ - Unter Netzen hindurch tauchender Biber im Wasser nach links. Rechts die Signatur E. ZEHLE.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitiger Eisenguss, ohne Randpunze (DS 171). Siehe hier auch Objektnummer 18239066 sowie das Modell Objektnummer 18240392.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18234939
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 85 mm, Gewicht: 154.58 g
Material/Technik
Eisen; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 180 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [180]

Bezug (was)
20. Jh.
Allegorien
Andere Metalle und Legierungen
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Gegenstände
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
Tiere

Periode/Stil
Moderne seit 1900
Ereignis
Herstellung
(wer)
Zehle Ernst (28.02.1876 Hamburg - 14.01.1940 Berlin) (Medailleur/in)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1916
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1919
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1919/443

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Zehle Ernst (28.02.1876 Hamburg - 14.01.1940 Berlin) (Medailleur/in)

Entstanden

  • 1916
  • 1919

Ähnliche Objekte (12)