- Location
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Poes 4º 02164-2165 (80)
- VD 17
-
39:126951F
- Extent
-
[2] Bl., 2º
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Creator
- Contributor
- Published
-
Gotha , 1690
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-4934d401-08da-40bd-bf36-3cbcb5d0954a0-00001857-14
- PURL
- Last update
-
14.04.2025, 12:54 PM CEST
Data provider
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Band
Associated
- Mylius, Wolfgang Michael
- Forschungsbibliothek Gotha
- Friedrich I., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog
- Reyher, Christoph
Time of origin
- Gotha , 1690
Other Objects (12)

De selben gebe ich dienstfreundlich zu vernehmen, daß ... zwischen meinem einigen Sohne, (Tit.) Herrn Johann Andreas Reyhern, Fürstl. Sächß. Subst. Hof-Buchdrucker, und Jungfer Erdmutha Elisabetha Walchin, (Tit.) weyland Herrn Johann Christoph Walchs, Hochfürstl. Sächß. wohlbestalten Amts-Verwalthers zu Ichtershausen, hinterlassenen jüngsten Jungfer Tochter, ein Christl. Ehegelöbnis geschlossen worden, zu dessen Vollziehung durch Priesterliche Copulation der 30. Octobris, wird seyn der Dienstag nach Simonis und Judä, anberaumet ist : ... Gotha, den 22. Octobr. 1708
![Als Der Wohl-Ehrenveste, Groß-Achtbar- und Kunsterfahrne Herr Christoph Reyher, Hoch-Fürstl. Sächß. Römhildischer Cammer-Diener und Friedensteinischer Hof-Buchdrucker, den 1. Octobr. St. V. 1073. [!] Seinen Gebuhrts-Tag zum Ein und Sechsigsten mal glücklich und gesund erlebte, Wolte aus Kindschuldigster Pflicht seinen Glück-Wunsch in nachgesetzten Zeilen vorstellen J. A. R.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cbc4e2ba-d5a6-4a80-b7ea-0b89ad5637c5/full/!306,450/0/default.jpg)
Als Der Wohl-Ehrenveste, Groß-Achtbar- und Kunsterfahrne Herr Christoph Reyher, Hoch-Fürstl. Sächß. Römhildischer Cammer-Diener und Friedensteinischer Hof-Buchdrucker, den 1. Octobr. St. V. 1073. [!] Seinen Gebuhrts-Tag zum Ein und Sechsigsten mal glücklich und gesund erlebte, Wolte aus Kindschuldigster Pflicht seinen Glück-Wunsch in nachgesetzten Zeilen vorstellen J. A. R.

Die Herrlich-getroffene Heyraths-Wahl, Wolten, Als Des Fürstl. Sächs. Römhildischen Cammer-Dieners und Friedensteinischen Hof-Buchdruckers Herrn Christoph Reyhers, einiger Sohn, (Tit.) Herr Johann Andreas Reyher, Fürstl. Sächß. Subst. Hof-Buchdrucker, und (Tit.) Jungfer Erdmuthen Elisabethen Walchin, Des weyland (Tit.) Herrn Johann Christoph Walchs, Hoch-Fürstl. Sächß. wohlbestalten Ambtverwalters zu Ichtershausen, hinterlassenen jüngsten Jfr. Tochter, Ihren Hochzeitlichen Ehren-Tag den 30. Octobr. des 1708. Jahrs erfreulichst begiengen ... vorstellen einige Kunstverwandte der Reyherischen Druckerey

Die edle Gabe Gottsfürchtiger Männer, aus dem Sir. XXVI, 3. Ein Tugendsam Weib ist eine edle Gabe, und wird dem gegeben, der Gott fürchtet. Wolte, Bey dem Reyher- und Walchischen Hochzeit-Feste, Welches den 30. Octobr. des 1708. Jahrs erfreulichst celebriret wurde, Aus aufrichtigem treuen Hertzen Glückwünschend vorstellen A. F.
