Journal article | Zeitschriftenartikel
Politische Dissidenz und partizipative Demokratie: zur Rolle des zivilen Ungehorsams heute
Der zivile Ungehorsam ist ein Beteiligungsmechanismus an dem Bildungsprozeß der öffentlichen Meinung und auch ein Eingriffsmechanismus in die Gesetzgebung eines politischen Systems, das als demokratisch bezeichnet werden will. Dadurch können die Bürger ihre öffentliche Autonomie ausüben. Deswegen darf man dieses politische Phänomen nicht ge¬ringschätzen, ohne gleichzeitig die partizipativen Grundlagen der repräsentativen Demokratie in Frage zu stellen.
- Alternative title
-
Political dissidence and participatory democracy: on the role of civil disobedience nowadays
- Extent
-
Seite(n): 87-104
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Postprint; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, 84(1)
- Subject
-
Staatsformen und Regierungssysteme
Soziologie, Anthropologie
Staat, staatliche Organisationsformen
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
politische Willensbildung
Dissident
Demokratie
Rechtsverletzung
politische Funktion
Partizipation
politische Meinung
politische Kommunikation
ziviler Ungehorsam
Grundlagenforschung
Theoriebildung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Velasco, Juan Carlos
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1998
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-58738
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Velasco, Juan Carlos
Time of origin
- 1998