Inszenierung

Moby-Dick

Inhalt:
Moby Dick, der weiße Wal – unsterblich, allgegenwärtig, beeindruckend durch seinen massigen, leichentuchfarbenen Körper, sein Kielwasser eine Milchstraße aus sahnig weißem Schaum und golden funkelnder Gischt. Diesen gigantischsten aller Pottwale quer durch die Weltmeere bis in den Tod zu jagen, hat sich Käpt’n Ahab zur Lebensaufgabe gemacht. Seit ihm Moby Dick im Kampf ein Bein abgerissen hat und entkommen ist, haben der Wahnsinn und die Rachsucht von Ahab Besitz ergriffen und unfassbare Kräfte in ihm freigesetzt. Um sein Ziel zu erreichen, schart der cholerische Kapitän eine verschworene Gemeinschaft mehr oder minder erfahrener Seeleute um sich und sticht an Bord der Pequod von der Insel Nantucket aus in See.

Fragen nach dem Wesen des Menschen und nach seinem Platz im Universum werden hier behandelt, genauso wie das Verhältnis von Mensch und Natur oder der Umgang der Menschen miteinander.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/a-z/moby-dick/ [Stand: Dezember 2022]

Einführung in das Stück: https://soundcloud.com/d-schauspielhaus/einfuhrung-zu-moby-dick-von-herman-melville

Trailer zu "Moby-Dick" nach dem Roman von Herman Melville - in einer Bühnenfassung von Robert Gerloff und Benjamin David Brückel. Premiere am 9. September 2022 im Jungen Schauspiel, Münsterstraße 446, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Gerloff, Robert; Neubauer, Gabriela; Palminha, Catía; Lichtenberger Bozoki, Imre; Melville, Herman / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: www.schnittmenge.de

In copyright

Audio-Beispiel 1 aus "Moby-Dick" nach dem Roman von Herman Melville - in einer Bühnenfassung von Robert Gerloff und David Benjamin Brückel. Premiere am 9. September 2022 im Jungen Schauspiel, Münsterstraße 446, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Gerloff, Robert; Neubauer, Gabriela; Palminha, Catía; Lichtenberger Bozoki, Imre; Melville, Herman / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: Düsseldorfer Schauspielhaus

In copyright

0
/
0

Programmheft (Umschlag) zu "Moby-Dick" nach dem Romans von Herman Melville in einer Bühnenfassung von Robert Gerloff und Davud Benjamin Brückel. Premiere am 9. September 2022 im Jungen Schauspiel, Münsterstraße 446, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Gerloff, Robert; Neubauer, Gabriela; Palminha, Catía; Lichtenberger Bozoki, Imre; Melville, Herman / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

In copyright

Alternative title
nach dem Roman von Herman Melville - in einer Bühnenfassung von Robert Gerloff und David Benjamin Bürkel (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2022-2023 Düsseldorf6

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Moby-Dick"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 1 aus "Moby-Dick"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 2 aus "Moby-Dick"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 3 aus "Moby-Dick"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 4 aus "Moby-Dick"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 5 aus "Moby-Dick"
Inszenierungsbezogenes Objekt: Moby-Dick

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Regie: Robert Gerloff (geboren 1982)
Bühnenbild: Gabriela Neubauer
Kostüm: Catía Palminha (geboren 1982)
Komponist*in: Imre Lichtenberger Bozoki (geboren 1979)
Event
Entwurf
(who)
Event
Bearbeitung
(who)
Event
Aufführung
(who)
Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Licht: Christian Schmidt
Dramaturgie: Leonie Rohlfing
Schauspieler*in: Jonathan Gyles (geboren 1987)
Schauspieler*in: Eduard Lind
Schauspieler*in: Fatih Kösoglu (geboren 1995)
Schauspieler*in: Eva Maria Schindele (geboren 1990)
Schauspieler*in: Natalie Hanslik (geboren 1982)
(where)
Junges Schauspielhaus
(when)
09.09.2022 (2022/2023)
Event
Veröffentlichung
(who)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 09.09.2022 (2022/2023)

Other Objects (12)