Archivale

Rechnungslegung und Grenzfeststellung

Enthält: Das Domkapitel von Köln erteilt dem Propst Bequerer den Auftrag, in seinem Namen mit Zuziehung von Schultheiß, Schöffen und Gerichtsschreiber des Kerpener Gerichts die jetzt fällige Gemeinderechnung und die Brüchtenfeststellung ("-thätigung") mit der Kerpener Gemeinde vorzunehmen. Außerdem soll er "zu Verhuetung der benachbarter Eingriff" prüfen, welche Grenzen eventuell neu festgelegt werden sollen. Er soll darauf achten, dass besonders bei den "uberschlagenden Landerey(en)" der Herrschaft kein Präjudiz geschehe. Er erhält Vollmacht, zu tun, was er für "guet befinden" wird.

Archivaliensignatur
GerKer, 661
Umfang
Schriftstücke: 1

Kontext
Schöffengericht Kerpen >> 6 Landesherrliche Angelegenheiten >> 6.4 Ausübung landesherrlicher Rechte
Bestand
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff Sache
Brüchtenfeststellung
Gemeinderechnung
Grenzfeststellung
Rechnungslegung, Gemeinderechnung
Vollmacht
Indexbegriff Person
Bequerer, Propst
Indexbegriff Ort
Kerpen - Gemeinde
Köln - Domkapitel

Laufzeit
1692 August 2

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1692 August 2

Ähnliche Objekte (12)