Urkunden
Papst Urban IV. bestätigt die Regeln der Klarissen (Provenienz Weißenfels).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 00630[Transsumpt/Insert] (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Editionen: Reg.: Potthast, Bd. 2, Nr. 18680; vgl. Schieckel, Weißenfelser Zinsregister, S.178, und Mitt. Meißen, Bd. 7, S. 93 ff. Lit.: Emil Kumsch, Mittelalterliche Flechtgewebe, in: Zeitschrift für Bildende Kunst, Neue Folge, Bd. 14, S. 308 - 319.
Ausstellungsort: Orvieto
- Kontext
-
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.51. Weißenfels, Klarissenkloster
- Bestand
-
10001 Ältere Urkunden
- Laufzeit
-
18. Oktober 1263
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 18. Oktober 1263