Sachakte

. 1671: September-Oktober 1671

Enthält u.a.: Konfiszierung von Gütern in Diez zur Entrichtung eines jährlichen Legats nach Marburg

Enthält u.a.: Leistung von Dienstfahrten im gemeinschaftlichen Amt Kirberg

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Wien

Enthält u.a.: Schlaganfall des Vaters des J. H. von Saur in Regensburg

Enthält u.a.: Bauarbeiten am Kloster Dirstein

Enthält u.a.: Anforderung eines Risses vom Schloss Friedrichsburg (Mannheim) durch Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz von Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Karl Friedrich Paul von Rammingen

Enthält u.a.: Erschießung eines Knaben bei einer Jagd in Siegen

Enthält u.a.: Auszahlung eines Geldbetrags durch Niklas Würtz aus Niederdresseln an Johann Kasimir Kolbe von Wartenberg

Enthält u.a.: Erhebung außerordentlicher Steuern im gemeinschaftlichen Amt Kirberg durch Nassau-Saarbrücken

Enthält u.a.: Kirchenverwaltung in Diez

Enthält u.a.: Bepflanzung einer Allee an der Lahn zu Nassau

September-Oktober 1671 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
170 III, 987
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Barth. Willius, Achaz von Hohenfeld, Nipho, J. H. von Saur, Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz, Karl Friedrich Paul von Rammingen, Montecuccoli, Kroneck, Johann Behl, Johann Ulrich Stieber, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Johann Kasimir Kolbe von Wartenberg, Johann Weitzel

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1671
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1671

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1671

Ähnliche Objekte (12)