Urkunden

0608

Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Warendorf verpflichten sich, den Brüdern Arnoldt und Johann Wernike und Henrich Deitermann und Johann von Detten, Schwäger, Bürger der Stadt Münster, als Erben des verstorbenen Johann Wernike, Bürgers und Ratsherr der Stadt Münster, 350 Reichstaler, die die Stadt von ihnen geliehen hat, innerhalb Jahresfrist zuzüglich der im Stift Münster gebräuchlichen Zinsen, also 21 Reichstaler zurückzuzahlen unter Verpfändung der städtischen Einkünfte. Es bürgen die Bürger zu Warendorf: Pauwell zum Brincke, Johann Gyse jun. und Engel Bisping, Eheleute, die sämtlich alle ihre Häuser, Kämpe, Gärten, Kotten und sonstige Güter zum Pfand setzen. Unterschrift des Notars und Stadtsekretärs Johann Consbruch und der beiden Bürgen.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0608
Formal description
Ausfertigung - Pergament 30 x 47 cm; anhängendes Sekretsiegel in Holzkapsel. Abschrift des 18. Jhdts. beiligend (Alt: Abt. 2 D IX 4). Das Kapital wurde abgelöst 1760 laut Notiz unter dem Text, daher Urkunde kassiert. Bisher U 125.
Notes
Neuwen Calendars

Context
Stadt Warendorf Urkunden
Holding
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Date of creation
1623 November 29

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1623 November 29

Other Objects (12)