Sachakte
Preuße, Johann Gotthilf; aus Neudamm/Neumark; 21 Jahre, seit Ostern 1822 Stud. theol.
Enthält: Bl. 35-36: Etwa seit Michaelis traten die kleinen Studentengesellschaften wieder zusammen. Sie wählten Clubführer, diese dann Wortführer der Allgemeinheit (Vorsteher);
Preuße war Mitglied der früheren, aufgelösten Gesellschaft;
Durch Abweichungen vom sittlichen Wandel der Studenten sei es wieder nötig gewesen, eine neue Verbindung zu schaffen. Mitgliederaufnahme ohne Formalitäten, nur Abstimmung. Mehrzahl des Clubs entschied über Fragen;
Preuße nennt Namen der Clubmitglieder, Clubführer und Vorsteher. Keine gemeinschaftliche Kasse. Nach dem Vorfall (vor dem Rathaus) hätte sich die Verbindung praktisch aufgelöst. Von den Verrufserklärungen wisse er nichts. Nennt noch einige Namen von Mitgliedern.
- Archivalientitel
-
Untersuchungen gegen die Mitglieder burschenschaftlieher Verbindungen unter den Studenten
- Kontext
-
Rep. 5 Universitätsgericht >> 2. Universitätsgericht 1819-1944 >> 2.3 Verbindungswesen - Allgemeines und einzelne Verbindungen >> Untersuchungen gegen die Mitglieder burschenschaftlieher Verbindungen unter den Studenten
- Bestand
-
Rep. 5 Universitätsgericht
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 09:53 MESZ
Datenpartner
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte