- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
EBaudet AB 3.16
- Maße
-
Höhe: 382 mm (Platte)
Breite: 278 mm
Höhe: 472 mm (Blatt)
Breite: 326 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Buste antique de ... vulgò les Thuilleries. [Inschrift]; St. Baudet Sculps. 1679. [Künstler]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III.131.69
Teil von: Antike Statuen und Büsten in den königlichen Besitzungen Frankreichs, E. Baudet, 43 Bll., Meyer III.131.59-101
hat Vorlage: Nach antiker Büste (Paris, Palais des Tuileries [Auf dem Blatt verzeichnet])
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Büste
Mann
Römisches Reich
Inschrift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Baudet, Etienne (Stecher)
- (wann)
-
1679
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Baudet, Etienne (Stecher)
Entstanden
- 1679