Deckendekoration
Deckendekoration mit handwerklichen Szenen
Ausschnitt: Schlafender Mann in einer Werkstatt
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0562951z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Motto: SIG. FILO. RUI
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gewerbe
Handwerksarbeit
Geschick(lichkeit) Zimmermann Panorama
Silhouette weben Studierzimmer
Bibliothek
Studiolo Studierzimmer
Bibliothek Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
männlich Kardinalshut
Mantel
Insignie
Kardinalsinsignie
Kopfbedeckung Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
männlich menschliche Figur
Körper
Leib
nackt
Akt
corpo humano
Mensch schlafen
innen
im Haus Kunst Ornament
Handarbeit bzw. Feinarbeit mit den Händen (ICONCLASS)
Zimmermann (ICONCLASS)
Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt (ICONCLASS)
weben (ICONCLASS)
Arbeitszimmer; Studiolo; Bibliothek (ICONCLASS)
Gelehrter in seinem Studierzimmer (ICONCLASS)
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
Insignien eines Kardinals, z.B. Hut, Mantel (ICONCLASS)
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano, männlich (ICONCLASS)
Schlafen; Bewusstlosigkeit; innen (ICONCLASS)
Kunst (ICONCLASS)
Ornamente in der bildenden Kunst; naturalistisch (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Palazzo Della Gherardesca (Standort)
Treppenhaus (Standort)
Altes Treppenhaus (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bacherini, Paolo (Fotograf)
- (wann)
-
2002.04
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1585-1587
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckendekoration
Beteiligte
- Bacherini, Paolo (Fotograf)
Entstanden
- 2002.04
- 1585-1587