Archivale

Postwesen

Enthält: Ankauf eines Hauses für die Post betr., 1821; Freitag, Heinrich gegen Wwe. Sültemeier, Postwärter, 1822-1824; Sültemeier, Postwärter gegen Kolon Schalk in Wüsten betr. Schuldklage, 1823; Gebühr für die Postscheine betr., Bericht an die Regierung über Heynemann, Postmeister, 1826; Köhne, Posthalter gegen Wippermann, Wortwahrer wegen Verstoßes gegen die Vorschriften der fahrenden Posten (K 531), 1827; Bericht des Postmeisters Pothmann betr. Postscheine, 1827; Störung der gottesdienstlichen Andacht durch Blasen des Postknechts, 1829; Extra Post Reglement für das Fürstentum Lippe, 1830; Verzeichnis der wöchentlichen Posten beim Hessischen Thurn- und Taxischen Postamt zu Lemgo, 1831; Nachricht über die bei dem Kurhessischen und Fürstlichen Thurn und Taxischen Postamte zu Lemgo abgehenden und kommenden Posten, 1832; Geldsendungen von Salzuflen betr., 1835; Beschwerde über zu lange Wartezeiten für die Nachtpost an den Toren betr., 1836; Briefporto betr., 1836; Bericht des Postmeisters Hauptmann Runnenberg betr. Portofreiheiten, 1836; Beschwerde des Postamts Detmold über private Botengänge (K 544), 1836-1837; Nachlaß des verstorbenen Postboten Petig betr., 1838

Archivaliensignatur
01.01.02 A, A 9277
Alt-/Vorsignatur
Pv 4

Kontext
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.09 Gewerbliche Sachen >> 2.09.04 Post, Verkehr, Pressewesen
Bestand
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932

Laufzeit
1821 - 1838

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1821 - 1838

Ähnliche Objekte (12)