Akte

Reinhaltung der Straßen- und Wege, Müllabfuhr

Enthält: ··Verpflichtung von Anwohnern zur Reinhaltung ihres Straßenabschnitts
·ordnungspolizeiliche Verfolgung illegaler Müll- und Schuttablagerungen
·Einrichtung von Abfalldeponien ("Steinbruch" an Saarwellinger Straße, "Lehmkaul" an der Fraulauterner Straße, "Schachen" an der Schwalbacher Straße)
·Ortsstatut über die Verpflichtung zur Reinigung von öffentlicher Wege in der Gemeinde Hülzweiler [sowie Fraulautern] (Druck, 1913)
·Merkblatt betreffend Straßenreinigung, Müll- und Aschenabfuhr (> Flugblatt zur Verteilung an alle Haushalte 1930)


Darin: ··Gesetz über die Reinigung öffentlicher Wege vom 1. Juni 1912

Archivaliensignatur
D 07. 01.1
Alt-/Vorsignatur
F XLII 1
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach

Kontext
Öffentliche Einrichtungen der Daseinsvorsorge und Eigenbetriebe >> Stadtreinigung
Bestand
D 07. Öffentliche Einrichtungen der Daseinsvorsorge und Eigenbetriebe Öffentliche Einrichtungen der Daseinsvorsorge und Eigenbetriebe

Indexbegriff Sache
Straßenreinigung
Straßenunterhaltung
Abfallbeseitigung
Müllabfuhr
Stadtreinigung
Deponie
Polizei
Gesundheitspolizei
Strafanzeige
Ordnungswidrigkeit
Ordnungspolizei
Indexbegriff Person
Rupp, Ortsvorsteher Hülzweiler
Neis, Peter (1909-1936), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Arweiler, Wilhelm (1922-1935), Jurist; Landrat Landkreis Saarlouis
Sorg, Polizeiinspektor Fraulautern
Indexbegriff Ort
Fraulautern
Hülzweiler

Laufzeit
1903-1935

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Letzte Aktualisierung
20.10.2025, 11:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Entstanden

  • 1903-1935

Ähnliche Objekte (12)