Bestand

NL 39: Rheinisch-Naturforschende Gesellschaft (Bestand)

Rheinisch-Naturforschende Gesellschaft. Die RNG wurde im Jahr 1834 auf Anregung des Notars und Ornithologen Dr. Carl Bruch gegründet. Damit zählt die RNG zu den alten naturkundlichen Gesellschaften in Deutschland. Zum Ende des 18. und zum Beginn des 19. Jhdts. wurden solche Gesellschaften zur "Beförderung der Wissenschaft und der wissenschaftlichen Kenntnisse der interessierten Bürger" gegründet. In ihren Zielen waren sich diese Gesellschaften ähnlich: sie wollten naturkundliche Gegenstände zusammentragen - also eine Sammlung anlegen und Wissen vermitteln. In Mainz war das Interesse der Bürgerschaft groß, da die Universität seit einigen Jahren nicht mehr bestand. Vorträge und Exkursionen sowie die Erweiterung der Sammlungen standen im Vordergrund der Tätigkeit der RNG. Die Sammlungen der RNG wurden später von der Stadt Mainz übernommen und bildeten den Grundstock für das Naturhistorische Museum Mainz. Die Geschichte von RNG und Museum war seitdem eng miteinander verknüpft. (aus: http://www.rng.uni-mainz.de/rng_start.htm)

Altbestand;
Ergänzung: Unterlagen über die RNG für die Jahre 1974-2010 (v. a. Drucksachen); Unterlagen der Umweltakademie Rheinland-Pfalz mit Standort Mainz: Seminare 1989-1991; Mitgliedsurkunde der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft für den Staatsminister Karl du Bos Freiherrn du Thil, 06.04.1835 (Zg. 2016/15)

digitalisiert: Mitgliedsurkunde (Zg. 2016/15), NL 39/30 (S. 1-15), Stücke aus NL 39/12

Verzeichnis: ja

Bestandssignatur
Stadtarchiv Mainz, NL 39
Umfang
ca. 4,5 lfm.

Kontext
Bestände des Stadtarchivs Mainz >> Nachlässe >> Nachlässe nach Nummern, NL 1-50

Indexbegriff Ort
Mainz
Mainz
Mainz
Rheinland-Pfalz

Bestandslaufzeit
1817 - 1922; 1974 - 2010

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
02.05.2023, 10:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1817 - 1922; 1974 - 2010

Ähnliche Objekte (12)