Akte

Impfgeschäft, Erscheinen und Behandeln der Menschenblattern (Medizinalpolizei)

Enthält: ··Gesetze, Erlasse und sonstige Korrespondenzen betreffend Organisation und Durchführung der Pockenschutzimpfung im Kreis Saarlouis und der Bürgermeisterei Fraulautern
·Zwangsimpfung von Landwehr und Reserve
·Erlasse betreffend Hygienemaßnahmen zum Infektionsschutz bei der Armenfürsorge
·Umsetzung Reichsimpfgesetzt vom 8. April 1874
·Bezug von Impfstoff über die Elberfelder Lymphanstalt
·Liste der zur Erstimpfung vorzustellenden Kinder für 1899 im Gemeindebezirk Fraulautern (im 1. Quartal 1899 geborenen Kinder; 64 Namen mit Beruf der Eltern etc.)

Archivaliensignatur
D 05. 03.29
Umfang
0,8 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach

Kontext
Sozial- und Gesundheitsfürsorge >> Gesundheitsamt
Bestand
D 05. Sozial- und Gesundheitsfürsorge Sozial- und Gesundheitsfürsorge

Indexbegriff Sache
Gesundheitswesen
Gesundheitsfürsorge
Medizin
Medizingeschichte <Fach>
Medizinische Versorgung
Impfung
Pockenimpfung
Krankheit
Infektionskrankheit
Pocken (Blattern)
Epidemie (Seuche)
Infektionsschutz (Seuchenschutz)
Preußisches Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (1817-1911)
Impfpflicht
Impfzwang
Isolierung <Medizin>
Quarantäne
Armenfürsorge
Landwehr <Militär>
Reserve <Militär>
Impfstoff
Elberfelder Lymphanstalt
Indexbegriff Ort
Fraulautern
Hülzweiler
Roden
Pachten
Dillingen/Saar
Griesborn
Saarlouis
Berlin

Laufzeit
1829-1902

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Polizeiverwaltung Bürgermeisteramt Fraulautern
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 09:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Entstanden

  • 1829-1902

Ähnliche Objekte (12)