Journal article | Zeitschriftenartikel

Mathematische und naturwissenschaftlich-technische Bildung im Kindergarten: Untersuchung der Wirksamkeit einer beruflichen Weiterbildung von Erzieherinnen

'Mathematische und naturwissenschaftlich-technische Themen halten in jüngster Zeit vermehrt Einzug in die Kindergärten. Erzieherinnen aus dem Raum Hohenlohe-Franken haben dazu an einer berufsbegleitenden Weiterbildung teilgenommen. Ziel der hier vorliegenden Untersuchung war es, abzubilden, welche Veränderungen sich im Kindergarten aufgrund dieser Weiterbildung ergeben können. Dazu wurden 35 Erzieherinnen und 217 Eltern befragt. Für 70 Kinder wurden an einem standardisierten Test die mathematischen Vorläuferkompetenzen erfasst. Die Ergebnisse zeigen für die Kinder aus den Modelleinrichtungen einen signifikant stärkeren Zuwachs in ihrer Leistungsentwicklung. Darüber hinaus interessieren sich die Kinder vermehrt für die mathematisch-naturwissenschaftlichen Themen und zeigen ein entsprechendes neugierig-forschendes Verhalten. Dies sind Hinweise darauf, dass die Kinder von einer stärkeren Betonung der mathematischen und naturwissenschaftlich-technischen Themenfelder in Bezug auf ihre Entwicklung profitieren können.' (Autorenreferat)

Mathematische und naturwissenschaftlich-technische Bildung im Kindergarten: Untersuchung der Wirksamkeit einer beruflichen Weiterbildung von Erzieherinnen

Urheber*in: Evanschitzky, Petra; Lohr, Christina; Hille, Katrin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Children benefit from introducing mathematics and science in kindergarten
ISSN
1862-5002
Extent
Seite(n): 469-481
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 3(4)

Subject
Primar- und Elementarbildung
Bildungswesen Elementarbereich
Bundesrepublik Deutschland
Lernprozess
Kindergarten
berufliche Weiterbildung
Wirkung
Kind
Baden-Württemberg
Erzieher
Kindertagesstätte
Interesse
technische Bildung
Modellversuch
Naturwissenschaft
Mathematik
empirisch
empirisch-quantitativ
anwendungsorientiert
Evaluation

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Evanschitzky, Petra
Lohr, Christina
Hille, Katrin
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-269512
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Evanschitzky, Petra
  • Lohr, Christina
  • Hille, Katrin

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)