Archivale
Markungsumgang, ältere Akten
Enthält u.a.: Anweisung des Oberamts Neuenbürg, die Markungs-Grenzsteine in Vorbereitung der "Detailvermessung" des Königreiches in Ordnung zu bringen (1818);
Rüge des Oberamts wegen Vernachlässigung des Felduntergangs durch die Gemeinde (1827);
Eingabe an den König wegen Kosten des Steinsatzes in Vorbereitung der Landesvermessung (1835);
Markungsänderungen nach Abschluss der Landesvermessung (1845);
Beschluss, alle drei Jahre im April einen Markungs-Umgang durchzuführen (1859);
Begehung der badisch-württembergischen Grenze an der Markungsgrenze Büchenbronn - Engelsbrand (1921)
- Archivaliensignatur
-
Gemeindearchiv Engelsbrand (Nutzung über die Gemeinde Engelsbrand), GA ENG / 1725
- Umfang
-
1 Bü. (1 cm)
- Formalbeschreibung
-
Form: A
- Kontext
-
Gemeindearchiv Engelsbrand >> 9155 Grenzbesichtigungen
- Bestand
-
Gemeindearchiv Engelsbrand (Nutzung über die Gemeinde Engelsbrand), GA ENG Gemeindearchiv Engelsbrand
- Indexbegriff Sache
-
Oberamt Neuenbürg
Grenze, württembergische-badische
Markungsumgang
Steinsatz (Markungsgrenze)
Landesvermessung
Grenzbegehung
Markungsgrenze
Felduntergang
- Indexbegriff Ort
-
Büchenbronn, Stadt Pforzheim (PF)
- Laufzeit
-
1818 - 1859, 1890 - 1900, 1921 - 1923
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 10:54 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Enzkreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1818 - 1859, 1890 - 1900, 1921 - 1923