Urkunde
Ludewig, von Gottes Gnaden Landgraf zu Hessen, bekundet, daß Heinrich Ludewici, 'doctor und provincial hie zu lande des ordens s. Augustini', und ...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 21, 132
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 21, A II Eschwege, Augustinerkloster
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. auf Perg. mit 1 anh. am Rand beschäd. Siegel. Rückw. gleichzeit. Rubrum: Littera domini lantgravii principis terre Hassie et suorum heredum plenarie et perpetue tuicionis regularum observantie hic incepte und die Signatur A 14 in 2 konzentrischen Kreisen.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Donerstag nach s. Pauli tag conversionis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ludewig, von Gottes Gnaden Landgraf zu Hessen, bekundet, daß Heinrich Ludewici, 'doctor und provincial hie zu lande des ordens s. Augustini', und Conraid Lubeke von dem Wulffhagen, Prior, und einige andere geistliche Herren und Brüder desselben Ordens und Klosters zu Eschewege mit seinem 'rade, hulffe und sture' die 'observancien' daselbst angenommen (angehaben) und ihm versprochen haben, sie zu halten. Da nun 'etzliche' das Kloster verlassen hätten (ußgegangen) und andere der Reform (demselben State und gotlichen wesen), wie er gehört habe, gerne Widerstand leisten wollen, so nimmt er das Kloster in seinen Schutz und verspricht es selbst und durch seine Amtleute bei der Reform (solichem gotlichen wesen) zu schützen, zumal die Augustiner sich ihrerseits verschrieben haben, jährlich zu vier zeiten mit Vigilien, Messen und anderen Gottesdiensten seiner, seiner Eltern und seiner Nachkommen zu gedenken.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 643.
- Kontext
-
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1450-1474
- Bestand
-
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1455 Januar 30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1455 Januar 30