Akten

Vermischte Angelegenheiten des Marktes Frontenhausen

Enthält: Anlehen aus Kirchen- und Stiftungskapitalien, Interessenachlaß, Bausachen, Rechnungswesen; Caspar Lerbinger, Ainaugmüller zu Marklkofen, gegen Veit Erlmayr, Müller zu Wizldorf, wegen eines Urbarsackers; Bewiligung eines 4. Jahrmarkts, Verkauf der Dienstwiese des Marktschreibers, Haftung des Amtskammerers Michael Hubpaur zur Marktkasse, Rosenkranz- und Meßstiftungen, Hausverkauf des Joseph Sellmayr. Aufnahme eines Marktprokurators, Mautgründeverstiftung, Stiftgeld-Nachlaß des Marktdieners Fellner von einigen Marktkammergründen, Laudemialsache, Holzkauf des Markts von Karl Äxenbäck und dessen Schuldsache, Verkauf des erbrechtsbaren Baderhauses des J. Ruprecht und Übertragung des Erbrechts auf die Behausung des Organisten Supprior, Debitsache des Stainer Bäcken, Untersuchung der milden Stiftungen

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Landshut, Rentmeisteramt Landshut (Rep. 200) A 2122
Alt-/Vorsignatur
StA München GL 4038/46
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Rentmeisteramt Landshut (Rep. 200) >> Rentmeisteramt Landshut >> Gericht Teisbach
Bestand
Rentmeisteramt Landshut (Rep. 200)

Indexbegriff Person
Lerbinger, Caspar
Erlmayr, Veit
Hubpaur, Michael
Sellmayr, Joseph
Fellner : Marktdiener
Äxenbäck, Karl
Ruprecht, J.
Supprior : Organist
Bäcken, Stainer
Indexbegriff Ort
Frontenhausen
Marklkofen
Wizeldorf

Provenienz
Rentmeisteramt Landshut
Laufzeit
1727 - 1799

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 09:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Rentmeisteramt Landshut

Entstanden

  • 1727 - 1799

Ähnliche Objekte (12)