Text | Theaterzettel

Romeo und Julia

Romeo und Julia

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
Extent
152
Notes
Abbildung nur unvollständiger Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2886, Bl. 60VS-69RS. Enthält: Zitat Christoph Martin Wielands zu William Shakespeare beginnend mit „Ich kenne keinen, der Shakespeare an Kenntnis des Menschen überträfe…“, o. J. (Bl. 60RS).- Auszug aus [„Verliebter Roland“, Vierter Gesang] von Matteo Maria Boiardo, [deutsch von J. D. Gries, Stuttgart 1836] (Bl. 61VS).- Auszug aus [der Novelle] „Romeo und Julia“ von Matteo Bandello [1554/1573] (Bl. 61RS).- Phantasiebildnis der Simonetta Vespucci von Sandro Botticelli [1476-1480] (Bl. 62VS).- Zitat der Julia aus dem 2. Akt, 2. Szene, beginnend mit „Dein Name einzig ist mein Freund…“ mit einer kurzen Erörterung dazu (Bl. 62RS).- Bildnis eines jungen Mannes von Sandro Botticelli [1485] (Bl. 63VS).- [Sonett 116] von William Shakespeare [Deutsch von Friedrich Bodenstedt 1866] beginnend mit „Nichts kann den Bund von treuen Herzen hindern,…“ (Bl. 63RS).- Theaterzettel mit einem Beitrag zur Konzeption des DNT Weimar (Bl. 64VS-65RS).- Gedicht Johannes R. Bechers, beginnend mit „Dieses war ein Mädchen, ganz in sich noch verträumt…“, o. J. (Bl. 66VS).- Selbstbildnis der Helena Scigala [(1921-1998)][1955-1958, in Akademie der Künste Berlin] (Bl. 66RS).- Beitrag zum Thema der beiden Liebenden mit Interpretation durch Otcenasek (Bl. 67VS).- Beitrag zum Thema Liebe in Vergangenheit und Gegenwart (Bl. 67RS).- Bild von Walter Womacka „Am Strand“ [1962] (Bl. 68VS).- Gedicht „Du“ von Erwin Strittmatter, o. J. (Bl. 68RS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949], Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Inhalt und Gestaltung Anneliese Priewe, Gesamtherstellung VEB Landesdruckerei Thüringen Weimar, Spielzeit 19[62/]63, Heft 8 (Bl. 69RS).

Creator
Contributor
Published
1964-01-22

Other object pages
Last update
21.04.2023, 10:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1964-01-22

Other Objects (12)