Münze
Münze, 3 Taler, 1567
Erläuterungen: dreifacher Taler auf die Einnahme von Gotha, 1. Sorte
Vorderseite: Aufschrift unten: HB (als Ligatur); Umschrift: TANDEM+BONA+CAVSA+TRIVMPHAT+. Kurschild, darüber Münzmeisterinitialen
Rückseite: Aufschrift: MDLXVII // GOTHA⸱CAPTA // SVPPLICIO⸱DE⸱PRO // SCRIPTIS⸱IMP:HOS // TIB:OBSESS⸱SVMPTO // COTERISQ⸱FVGATIS // AVGVSTVS⸱D⸱SAXO // ELECTOR⸱OC⸱ // ⸱F⁕F⸱.
- Alternative title
-
3 Taler, 1567 Kurfürstentum Sachsen August, Sachsen, Kurfürst
- Location
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventory number
-
1987/1124
- Measurements
-
Durchmesser: 40 mm
Gewicht: 87.33 g
- Material/Technique
-
Silber
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: zu Zschiesche & Köder, Die Hofrath Engelhardt'sche Sammlung sächsischer Münzen und Medaillen, Leipzig 1909. Nr. 340; zu Merseburger, Otto: Münzen und Medaillen von Sachsen – Albertinische und Ernestinische Linie, Leipzig 1999. Nr. 677; Schnee, Gernot: Sächsische Taler 1500-1800, Frankfurt am Main 1982. Nr. 715
- Classification
-
3 Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Sachsen
Dresden (Münzstätte/Ausgabeort)
- (when)
-
1567
- Related event
-
Prägeanlass
- (description)
-
auf die Einnahme von Gotha
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:25 AM CEST
Data provider
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- August, Sachsen, Kurfürst (Münzherr)
- Kurfürstentum Sachsen (Münzstand)
- Biener, Hans (Münzmeister)
Time of origin
- 1567