Stengelglas
Fragmente eines Stengelglases
Nicht in seinem ganzen Durchmesser erhaltener, zum Stängelansatz hin hochgezogener Fuß. Massiver Stängel mit leichten Torsionsspuren. Kuppa mit 24 Rippen.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.LP 2010-18
- Maße
-
(H x D) (erhaltenes Fragment): 21,4 × 6,3 cm
- Material/Technik
-
Gelbgrünes Glas, frei geblasen
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Fulda
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Unbekannt
- (wann)
-
14. Jahrhundert
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Dauerleihgabe Karl Amendt
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stengelglas
Beteiligte
- Ausführung: Unbekannt
- Provenienz: Dauerleihgabe Karl Amendt
Entstanden
- 14. Jahrhundert