Akten

2/19 [fol. 212f.]: 1636 Juli 14 (Senatsprotokoll)

Enthält: Anwesend: Rektor Harpprecht Osiander, Nicolai, Pregizer, Rümelin, Neuffer, Bansovius, Gerbard, Bardili, Rauscher, Gailfus; 1.) Anzeige des Dr. Andler über den Auftrag Dr. Besolds, sich beim Notar über die Fragepunkte in der Zieglerischen Erbschaft zu informieren. (Grueber). (Anm. 1) [UAT 2/19, Bl. 212]; 2.) Bitte des jungen Johann Konrad Geyßler, Typograph, um Aufnahme unter das akademische Bürgerrecht. (Cellarius)! [UAT 2/19, Bl. 212]; 3.) Gesuch des Salomon Frisch um Gutschreibung des bei der lothring. Einquartierung dem Monsignore Lavavenne gegebenen Geldes; (Cellarius). [UAT 2/19, Bl. 212]; 4.) Bezahlung der ehemaligen Zieglerischen Mägde durch die Kuratoren. [s.o.] Bem zu Johann Konrad Geyßler: MUT 21468; MUT 22734 [1627] [UAT 2/19, Bl. 212']; Anm. 1: Vgl. UAT 2/19,211.

Archivalientitel
Acta Senatus, Bd. XIX

Kontext
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XIX
Bestand
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)