Urkunde
1.) Die hohen und niederen Jagden am (Wattberg), (Nonnenborn), Mönchholz, (Roßenberg), (Kienberg), (Gander) und (Hegeholz), auch am (Spitzberg), u...
- Reference number
-
Urk. 14, 8545
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von der Malsburg, Nr. 7
A I u, von der Malsburg sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Kurt Hilmar von der Malsburg, Oberst, Sohn des verstorbenen Wilhelm Anton von der Malsburg, Konrad Friedrich Gottlob von der Malsburg, sein Bruder Heinrich Ferdinand, sowie Franz Albrecht Karl Otto und Gustav Otto von der Malsburg, Söhne des verstorbenen Gabriel Otto von der Malsburg, sowie Karl Otto, Friedrich Wilhelm Anton und Ludwig Wilhelm von der Malsburg, Söhne des verstorbenen August Karl von der Malsburg, sowie anstatt ihres minderjährigen Bruders Christian Karl dessen Mutter Charlotte Friederike, geborene von Mardefeld
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die hohen und niederen Jagden am (Wattberg), (Nonnenborn), Mönchholz, (Roßenberg), (Kienberg), (Gander) und (Hegeholz), auch am (Spitzberg), und die anderen daran und dazwischen diesseits der Warme [Zufluss der Diemel] gelegenen [Gebiete]; 2.) die dazu gehörender Hölzer, Berge und Sträucher zu rechter Jagdzeit; 3.) die Hälfte des Forst- und Mastgeldes an den genannten Hölzern; 4.) das Holz der (Ringelsburg) und (Egelsbeth); 5.) das so genannte Meiser Holz; 6.) der (Bielstein); 7.) die Rodheuer und Rodzehnten zu Obermeiser [Ortsteil der Gem. Calden, Lkr. Kassel], wie die 1593 Belehnten bisher genutzt haben; 8.) die ganze Rod- oder Scheffelheuer vor Niedermeiser [Stadtteil von Liebenau, Lkr. Kassel]. Die Belehnung erfolgt laut des mit den von der Malsburg aufgesetzten Vertrages vom 4. April 1579.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Nicolas Grandidier
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Ma >> Malsburg, von der >> 1775-1799
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1775 November 11
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1775 November 11