Akten
Aufnahme der Juden in den landesherrlichen Schutz
Enthält: Prüfung der Aufnahme der Juden Jacob Nathan aus Dessau (1778), Jacob und Salomon Moses aus Salzwedel (1779), Samuel Hirsch aus Beelitz (1779), Aron Gerson Salomon aus Ziesar (1780), Wolf Hirsch aus Wörlitz (1780), Hirsch Liebermann aus Harzgerode (1780/81), Jacob Marcus aus Frankfurt/Oder (1781), Moses Lazarus aus Dessau (1782), Saul Simon aus Brandenburg (1782), Isaac Liebmann aus Dessau (1783), Wolff Hirsch aus Roßlau (1785), Jacob Hirsch aus Dorstiegel (1786) v.a. im Amt Zerbst, aber auch im Amt Coswig und Roßlau.- Übertragung des Schutzbriefes von Salomon Moses aus Coswig auf den Ort Walternienburg (1788).- Landesherrlicher Schutz für die Juden Jonas Hirsch aus Wollstein in der Grafschaft Lisse (1786), Levi Alexander aus Dessau (1788), David Lazarus Victor aus Dessau (1786), Liepmann Isaac aus Zerbst (1790), Jeremias Jacob aus Dessau (1790), Lazarus Abraham aus Calvörde (1791), Samuel Behrendt aus Dessau (1792) und Meyer Jacob aus Karga in Polen (1794).
- Reference number
-
Z 88, F 84 Nr. 2 (Benutzungsort: Dessau)
- Former reference number
-
Z 92, Nr. 5534
- Context
-
Facharchiv Zerbst >> Fach 84 Die Juden
- Holding
-
Z 88 (Benutzungsort: Dessau) Facharchiv Zerbst
- Date of creation
-
1778 - 1794
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:27 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1778 - 1794