Münze
Anklam: Stadt
Vorderseite: MONETA TANGLIM - Lilie.
Rückseite: DEVS IN NOMINE TVO - Lilie.
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventarnummer
-
18236060
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 0.86 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: H. Dannenberg, Münzgeschichte Pommerns im Mittelalter (1893) Nr. 174; W. Jesse, Der Wendische Münzverein (1928 / 1967) Nr. 441; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters I (2007) Nr. 531 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [0531]
- Klassifikation
-
Witten (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Städte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Vorpommern
Anklam
- (wann)
-
nach 1395
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1930
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1930 Hoffmann
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- nach 1395
- 1930