Urkunden

Paul Volcker, Wirt zu Bruck, verkauft an Antoni Mayr, Wirt zu Witzmanßmu{e}lle 6 Busch Holz in der Labratzwinder Mark, 1 Busch am Herrpacher Feld, 1 Busch im Bronholz, 1 Busch mit einen Wiesflecken ebenda, 1 Busch am Mu{e}nnchweiher zu Dinckelspu{e}hl, 1 Busch nächst dem Holz des Leonhard Keßler zu Du{e}nkelspu{e}hel, 1 Buschlein nächst der Wiese des Dinkelsbühler Spitals zu Labratzwendt um 60 fl. Als Angrenzer werden auch der Deutsche Orden und die Grafen von O{e}ttingen genannt. - Siegler: Junker Adam v. Harckam, Pfleger zu Tu{e}rwang.

Archivaliensignatur
Ritterorden, Urkunden 1238
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Kaufbrief
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg., mit Siegel, Datierungszeile fehlt.

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 17. Amt Dinkelsbühl
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Volcker, Paul
Maier, Anton
Kessler, Leonhard
Oettingen, Graf v.
Harckam, Adam v. (Pfleger zu Dürrwangen)
Indexbegriff Ort
Bruck (heute Erlangen-Bruck)
Labratzwind, Labratzwendt
Herrbach
Bronnholz (FlN)
Dinkelsbühl (Lkr. Ansbach), Spital
Dinkelsbühl (Lkr. Ansbach), Mönchweiher
Dürrwangen (Lkr. Ansbach), Pfleger
Witzmannsmühle (Gde. Dürrwangen, Lkr. Ansbach)

Laufzeit
1529 März 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1529 März 22

Ähnliche Objekte (12)