Schriftgut

Anfechtung der Ehelichkeit von Kindern, Unterhaltsfragen sowie die Rechtsstellung von Staatenlosen: Bd. 2

Enthält u.a.:
Ehelichkeit der Anneliese Neuke.- Urteil des LG Frankfurt (Oder) vom 2. Sept. 1941;
Ehelichkeit der Ingeborg Lepenies.- Urteil des LG Berlin vom 21. Mai 1941;
Aufenthaltsbestimmungssache des Dieter Otto Link.- Beschluss des AG Leipzig vom 8. Mai 1939;
Kurt gegen Hilda Vogt, geb. Langenhahn.- Urteil des AG Sömmerda vom 7. Okt. 1942;
Sorgerechtssache des Gerhard Kropp.- Beschluss des AG Senftenberg vom 20. Mai 1944;
Gemeinschaft der Adventisten vom Siebenten Tage

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 3001/20450
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 3450
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 3: Zivilrecht und Zivilrechtsgang, u.a. Gerichtsverfassung >> Materielles bürgerliches Recht >> Familien- und Eherecht >> Familienrecht >> Anfechtung der Ehelichkeit von Kindern, Unterhaltsfragen sowie die Rechtsstellung von Staatenlosen
Bestand
BArch R 3001 Reichsjustizministerium

Provenienz
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Laufzeit
1939-1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945

Entstanden

  • 1939-1944

Ähnliche Objekte (12)