Aufsatzsammlung | Libretto: Oper | Programmheft

Die sicilianische Vesper : große Oper in fünf Akten

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Les vêpres siciliennes
Die sizilianische Vesper
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.m. 1192 t
Maße
8
Umfang
40 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Paris, 1855.06.13. - Akte: 5. - Szenen: 29. - Rollen: Guy von Montfort, Stadthalter von Sicilien unter Karl von Anjou, König von Neapel; Ritter von Bethune und Graf von Vaudemont, französische Offiziere; Heinrich Nota, ein junger Sicilianer; Johann Procida, sicilianischer Arzt; Die Herzogin Helene, Schwester Friedrich's von Oesterreich; Ninetta, in ihren Diensten; Danieli und Manfred, Sicilianer; Thibault und Robert, französische Soldaten; u.a. - Szenerie: "Ort: Palermo und Umgebung; Zeit: 1282."
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1267. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 26, Artikel Verdi, Giuseppe, S. 434-470

Schlagwort
Verdi, Giuseppe
Libretto

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Darmstadt
(wer)
Jacoby
(wann)
[ca. 1860]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10577822-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Programmheft
  • Aufsatzsammlung
  • Libretto: Oper

Beteiligte

Entstanden

  • [ca. 1860]

Ähnliche Objekte (12)