Gemälde

Marie Eleonore Herzogin v. Radziwill

Hüftbild der Marie Elenore Herzogin v. Radziwill (1671-1756) nach rechts im gemalten Oval. Die geborene Prinzessin von Anhalt-Dessau trägt ein silbernes, mit Spitze verziertes Brokatkleid, das weit dekolltiert und mit einer Perlenagraffe besetzt ist. Darüber spannt sich ein purpurner Schultermantel aus Samt mit Hermelinfutter, von einer Gliederkette mit Edelsteinen gehalten. Die in reichen Locken gelegte Frisur ist mit Perlenschmuck versehen. Die Dargestellte heiratete 1687 den polnischen Magnaten Jerzy Jozef Radziwill (1668-1689). Nach kurzer Ehe verwittwet, kehrte sie nach Dessau zurück. Sie erbte von ihrer Mutter umfangreiche Teile der aus ursprünglich oranischem Besitz stammenden Gemäldesammlung, die sich heute in den Schlössern Mosigkau und Wörlitz befinden. (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Originalausstattung Schloss Mosigkau; Gemäldesammlung
Inventarnummer
Mos-53
Maße
77,5 x 64,5 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Porträt
Gemälde
Bezug (wer)
Marie Eleonore von Anhalt-Dessau (1671-1756)
Bezug (wo)
Polen
Anhalt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Dessau-Roßlau
(wann)
1725-1730

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1725-1730

Ähnliche Objekte (12)